GARAGENTORE
Das Design und eine praktische Funktionsweise bilden unter anderem die Auswahlkriterien bei einem Garagentor. Wenn gewünscht, können Tore mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet und per Knopfdruck geöffnet werden. Auch eine optimierte Flächennutzung ist durch bestimmte Öffnungsweisen möglich.
SERVICE INFORMATIONEN
Welche Oberfläche wird gewünscht, welche Farbwahl passt sich am besten der Architektur des Eigenheims an? Möchten Sie Raum für einen Pkw-Stellplatz vor der Garage schaffen und trotz parkenden Autos das Tor öffnen können?
Zunächst stehen unterschiedliche Designmöglichkeiten offen, auch in Kombination mit einer Nebentür, die optisch an das Garagentor angelehnt ist. Ob mit einer glatten oder matten Oberfläche, eher schmaleren oder einigen breiteren Lamellen: Kunden können ihr Garagentor nach ihrem Geschmack und der Optik ihres Hauses anpassen. Bauelemente Polich konzentriert sich dabei auf das Produktportfolio der Firma Novoferm.
Automatische Antriebe:
Ob ein Garagentor per Hand oder elektronisch zu öffnen sein soll, liegt ganz in der Entscheidung des Kunden. Der Vorteil eines elektrischen Antriebs ist das Öffnen oder Schließen des Tores per Knopfdruck, sodass Autofahrer beim Ein- und Ausfahren nicht aussteigen müssen – zum Beispiel bei Regen oder Kälte. Es bietet ein komfortableres Bedienen bei niedrigen Betriebskosten.
Smarthome auch für die Garage:
Für Sektionaltore ist das Bedienen per Smartphone über eine App möglich. Das gilt für die Antriebe NovoPort®, Novomatic 423 und Novomatic 563 S sowie für die Vorgänger-Modelle ab dem Baujahr 2016.